Nachschub für die Ohren - 009
"Wir müssen reden!"
So dieses mal soll es nicht um einzelne Podcast Folgen gehen sondern um eine ganze Serie. Eben um "Wir müssen reden". Das ganze ist ein Talk zwischen @mspro (Michael Seemann) und @343max (Max Winde). Sie diskutieren immer aktuelle Themen aus der Netzszene und verwandten Themen. Dabei beglücken sie uns mit ihren Theorien, die auf einem Blumenstrauss aus fundierten Wissen bis zu absoluten Hirngespinsten reichen.
Dabei diskutieren sie teilweise auch sehr kontrovers was meiner Meinung aber viele Aspekte des jeweiligen Themas zu Tage fördern. Mich regt der Podcast auf jeden Fall immer zum nachdenken an und ich denke, dass soll dieser Podcast auch.
Falls ihr euch in der Netzszene nicht so auskennt hier noch Informationen zu den beiden Protagonisten.
Michael Seemann
Eigentlich nur als mspro bekannt ist ein Berliner Blogger. Er ist der große Meister des Kontrollverlust und ein Anhänger der Postprivacy. Außerdem ist er bekannt durch die Twittkrit, die Twitterlesungen unter anderem auf der re:publica machen. Wer mehr von mspro erfahren will dem empfehle ich folgende links.
Twitter @mspro
Google+ +mspro dings
mspr0.de
ctrl+verlust.net
twitkrit.de
Max Winde
Auf Twittwer als 343max bekannt vor allem durch seinen vielzitierten Tweed "Ihr werdet euch noch wünschen, dass wir politikverdrossen sind!" Er hat früher auch auf Spreeblick gebloggt. Er gehört zur Stambesetzung von Mobile Macs und liefert sich dort immer wieder heiße Diskussionen mit Tim Pritlove. Außerdem macht er zusammen mit Björn Grau den Märchenstunde Podcast. Mehr von Max gibt's unter:
Twitter @343max
Google+ +Max Winde
343max.de
märchenstunde.net
Hier der Link zu "Wir müssen reden!"
Viel Spaß beim nachhören.
Funky