Nachschub für die Ohren - 008
Security im Mobilfunk
Hier mal wieder eine Empfehlung aus einer meiner Lieblings Podcastserien, dem Cahosradio Express von Tim Pritlove. Dieses mal nimmt er sich mal wieder dem Thema GSM an. Das war schon ein paar mal Thema in dieser Serie. Dabei geht es um das Thema Security von GSM. Als Gast und Experten hat Tim sich dabei Karsten Nohl eingeladen.
Link zum Podcast: CRE179 GSM Security
Das ist digital, das ist sicher!?
Eine oftgehörte Aussage bei der Einführung der D Mobilfunknetze war damals immer "Die Gespräche sind alle verschlüsselt und können nicht abgehört werden!" Das stimmt zwar aber wie immer hat die Sache zwei Seiten. Seit der Einführung von GSM wurde die Technologie, die dahinter steckt relativ geheim gehalten und nur Lizenznehmer bekommen die nötigen Informationen um ihre Produkte darauf anzupassen.
Das hat die Hacker weltweit natürlich dazu gebracht sich dieses Themas anzunehmen und zu forschen, was da passiert und wie es funktioniert. In den letzten 2-3 Jahren sind hier enorme Durchbrüche erreicht worden, so dass es inzwischen möglich ist, das ganze System nachzubilden.
Jeder macht mal Fehler!
Und wie sollte es auch anders sein, wenn Hacker ein System unter die Lupe nehmen, dann finden sie auch Schwachstellen. Was ja auch kein Wunder ist. Es handelt sich auch hier um komplexe Systeme und da können sich eben auch an unzähligen Stellen Fehler einschleichen.
Karsten erklärt wie die Verschlüsselung funktioniert und wann sie eventuell gar nicht zum Einsatz kommt. Außerdem erklärt er was so noch alles in einem Handy passiert von dem der Benutzer überhaupt nichts merkt.
Mir ging es bei anhören ein paar mal so, dass ich mein Handy skeptisch angeschaut habe und mich fragte ob ich das wirklich will. Das ganze Thema zeigt mir einfach mal wieder, dass mir geschlossene Systeme, die alle Informationen verstecken immer unsympatischer werden.
Ach wenn es vielleicht für manchen Paranoiker erschreckend ist wünsch ich viel Spaß beim nachhören.
Funky