Nachschub für die Ohren - 003
So mal wieder ein Hörtip von mir. Eigentlich wollte ich ja als nächsten Blogpost mal auf ein anderes Thema eingehen und nicht nur Podcasts empfehlen aber das ist jetzt doch mehr als ich dachte darum eben doch einen Podcast ;)
Das ARD Radiofeature
Jeden Monat erscheint ein Feature aus einer der Radioanstalten der ARD. Eine Übersicht bekommt man auf der Webseite dazu. In knapp einer Stunde werden Hintergründe zum Titelthema präsentiert. Ich habe mir die bisher erschienen Episoden angehört und finde sie sehr gut gemacht. Da ist man dann nicht mehr ganz so ärgerlich wenn die nächste GEZ Rechnung kommt.
Ryanair hebt ab
Die Folge, die ich heute empfehlen möchte geht um die Fluggesellschaft Ryanair. Ryanair ist ja vor allem dadurch bekannt absolute Tiefstpreise für Flüge. Was auf den ersten Blick natürlich gerade für den Verbraucher als wunderbar erscheint hat natürlich wie zu erwarten einen Haken. Man kann natürlich darüber streiten ob ich Luxus bei einem Flug brauche oder ob ich durch den Verzicht darauf billiger fliegen kann.
Aber was Ryanair macht ist schon sehr dubios. Achim nur und Andrea Steiner schildern, wie Ryanair es schafft so tiefe Preise anzubieten. Das funktioniert so dass Ryanair die Flughäfen mit hoher Fluganzahl ködert und die Flughafenbetreiber hoffen darüber Geld machen zu können. Ryanair handelt sich aber auf diesem Weg extrem günstige Konditionen heraus, die so weit gehen, dass die Flughäfen einfach nicht mehr kostendeckend agieren können.
dazu, dass die Flughäfen teilweise stark aus Steuermittel subventioniert werden müssen, damit sie nicht pleite gehen. Sprich eigentlich sind die Flüge gar nicht so billig aber das kommt beim Verbraucher eben nicht an.
In dem Feature sind auch einige Audiomitschnitte von Interviews und Pressekonferenzen mit dem Chef von Ryanair. Da muss man seinen Brechreiz schon sehr unter Kontrolle halten wenn man hört mit welcher Arroganz dieser agiert.
Also wenn ihr mal wieder einen Flug bucht und Ryanair da als billig auftaucht, dann denkt einfach mal drüber nach.
Hier noch der Link zum Podcast direkt.
Viel Spaß beim nachhören.
Funky