26.01.2011
Aufrufe: 2569
Heute gibt es mal zur Abwechslung ein Doppelempfehlung. Zwei verschiedene Podcasts die sich mit dem Thema Geheimdienste befassen und versuchen mal etwas Licht in dieses nebulöse Gewerbe zu bringen.
weiterlesen...
14.01.2011
Aufrufe: 2551
Da ich vor habe immer wieder mal meiner Meinung nach interessante und hörenswerte Podcasts zu empfehlen hab ich mich entschlossen das ganze in eine Kategorie zu fassen. Sprich zukünftig werden alle Podcast Empfehlungen immer unter "Nachschub für die Ohren" erscheinen.
weiterlesen...
01.01.2011
Aufrufe: 2371
So nun ist es passiert. Ich wollte ja schon seit einiger Zeit einen eigenen Notebook haben. Ich hab zwar einen von der Arbeit aber ich will nicht meine privaten Sachen auf einem Arbeitsrechner haben. Noch dazu ist das meistens ein Demo Gerät so das ich öfter neu installieren muss. Und da immer die ganzen Sachen wieder nach zu installieren ist auf die Dauer etwas nervig.
Also hab ich mich mal etwas umgesehen aber so richtig hat mir kein Notebook zugesagt. Und dann kam mir eine Idee. Warum nicht einen Mac? WAS?!? werden jetzt einige sagen. Du arbeitest doch bei Microsoft und willst jetzt zum Feind überlaufen? Na ja. Das stimmt schon aber nur zum Teil. Als erstes gilt die Apple Hardware als wirklich gut. Und wer mich kennt, der weiß auch, dass ich offen für alle Systeme bin und Mac OS X ist eines der wenigen Betriebssysteme, mit dem ich noch keinen Kontakt hatte.
Außerdem kann man Windows auf dem Mac virtualisieren oder wenn mir OS X gar nicht zusagt auch nur Windows installieren. Also fasste ich mir ein Herz und da hab ich mir einen Mac Book Pro 17", Core i5, 4 GB geshopt. Als einzige Upgrades hab ich eine schnellere HD und ein seidenmattes Display dazu konfiguriert. Glossy geht halt mal gar nicht.
So und nun eben mal ein kleiner Bericht über meine ersten Schritte in der Mac Welt.
weiterlesen...
30.12.2010
Aufrufe: 2217
So nun hab ich es endlich geschafft. Mein Blog ist nun endlich so weit auf einem Stand, dass ich denke ich kann ihn ans Licht der Öffentlichkeit lassen.
Ich habe es mir ja mal wieder nicht ganz einfach gemacht. Ich hätte ja auch einfach ein Wordpress installieren können irgendwoher ein Template besorgen und loslegen können. Aber ich hab natürlich noch etwas mehr vor mit meiner Website und daher basiert das ganze auf Typo3. Was das ist? Ein CMS (Content Management System). Man kann sehr viel damit machen aber das erfordert natürlich etwas Aufwand, weil das natürlich auch eine gewisse Komplexität mit sich bringt.
Man kann also nicht einfach eine beliebige Blog Software einfach mal so integrieren. Aber es gibt bei Typo3 ja Extensions. Darunter auch eine ordentliche Blog Extension. t3blog heißt die. Die hat es aber in sich und ist nicht ganz easy zu konfigurieren und anzupassen. Aber nun hab ich das eben auch geschafft. So einige kleine Sachen sind bestimmt noch nicht so wie ich sie mir endgültig vorstelle aber man braucht ja noch was zu tun ;)
So ich wünsche also allen, die sich hierher verirren viel Spaß beim lesen und wer Kommentare hinterlassen will. Gern doch.
cu
Funky
weiterlesen...
14.11.2010
Aufrufe: 2539
Etwas überraschend twitterte am 4.11.2010 der Großmeister der deutschen Podcastscene Tim Pritlove einen Countdown um dann mit der Ankündigung einer neuen Podcast Serie zu überraschen.
Raumzeit, so heißt sein neues Projekt. http://www.raumzeit-podcast.de/
Dabei geht es rund um das Thema Weltraum und Raumfahrt und das vor allem aus der europäischen Sicht. Tim arbeitet hier mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Europäischen Raumfahrtorganisation (ESA) zusammen.
weiterlesen...